welcher kabelquerschnitt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      welcher kabelquerschnitt

      hallo leute,
      da ich meine anlage komplett neu verkabel wollte ich fragen welchen kabelquerschnitt ich am besten nehme von der batterie zur gelbatterie?
      für den verstärker wird ein 25er empfohlen! dort werde ich wahrscheinlich ein 30er oder eben was dort am nähesten ist nehmen!
      aber was nehme ich am besten als ladekabel?
      if you don`t live for something, you will die for nothing
      Jup, denke auch das 35² ausreichend sein sollte. Wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielt kann es natürlich auch dicker sein aber ich vermute MAL das wär rausgeworfenes Geld :)
      Gibt da ja Tabellen wo die Werte drinstehn. Bei 35² und max. +30°C sind als Dauerstrom 158A zulässig, das sollte daher für die meisten Fälle genügen.
      Infos über Tuningtreffen und Messen, Bilder, Videos und mehr:
      tuningsuche.de
      Schau doch einfach mal rein
      :bier:

      Welchen Querschnitt Stromkabel bei 12 Volt

      Die meisten von euch legen 35 mm² oder 50mm² Kabel rein, vergessen jedoch die Masse in dem Maß zu verstärken wie die Zusatzgeräte eingebaut wurden - d.h. zumindest der Leiterquerschnitt auch für die Masse wie bei dem Stromkabel verwendet wurde.

      Den Strom ist ein Kreislauf und nur deshalb so leitfähig wie das schwächste Glied!!!!

      EMMA Rules 2010 nachgooglen - emmanet.at


      Mfg
      Dr. Sound
      Car Hifi Staatsmeister 2008 EMMA Sound Quality Advanced 7

      Dr. Sound schrieb:

      Die meisten von euch legen 35 mm² oder 50mm² Kabel rein, vergessen jedoch die Masse in dem Maß zu verstärken wie die Zusatzgeräte eingebaut wurden - d.h. zumindest der Leiterquerschnitt auch für die Masse wie bei dem Stromkabel verwendet wurde.

      Den Strom ist ein Kreislauf und nur deshalb so leitfähig wie das schwächste Glied!!!!

      EMMA Rules 2010 nachgooglen - emmanet.at


      Mfg
      Dr. Sound

      Kann mich da nur Anschliessen !!
      Hab in meinem Golf 2 , 10 Meter Plus Kabel 50mm² sowie von der Batterie weg 10 Meter Masse Kabel 50mm²
      Ist auch was Ordentliches im Auto verbaut worden .
      Meine Amps nehmen auch ohne Problem die 50mm² auf

      Die Emphaser EA15000SPL laufen Beide im Linkmodus zuvor hatte ich 2x 35mm² im Auto war einfach zuwenig Saft da .
      Jetzt Funktioniert das Einwandfrei und natrürlich habe ich von der Lima nochmals direkt zur Batterie ein 50er Kabel verlegt , sonder Anfertigung von der Lima ist sowieso klar .
      200A im Golf II als Lima bekommt man ja nicht von der Stange !!

      Greez Dr.Peini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dr.peini“ ()