Hallo,
ich habe bei meinem Golf 2 das Problem, dass, wenn ich die lüftung einschalte, es nur lauwarm rausbläst, auch wenn der Motor betriebstemperatur hat. Ich habe schon den Heitzungskühler ausgebaut und auf durchfluss und so überprüft, der ist in Ordnung.
Dann habe ich ein neues Thermostat eingebaut, aber uch das hat fast gar nix gebracht.
Das ominöse Rückschlagventil das oft kaputt ist, ist bei meinem golf nicht verbaut.
Auch bilde ich mir ein das der Motor lt. Wassertemperatur anzeige gar nich "komplett" warm wird wenn ich unterwegs bin, der Zeiger bleibt immer ein stück vor der mitte stehn.
Wenn der golf am stand läuft wird der motor wärmer und er heizt ein bisschen mehr aber während der Fahrt kommt da fast gar nix und das war in den letzten Wochen echt ein Spaß.
Also, was kann ich noch probieren.
Ist übrigends ein 70 ps benziner mit dem PN Motor.
ich habe bei meinem Golf 2 das Problem, dass, wenn ich die lüftung einschalte, es nur lauwarm rausbläst, auch wenn der Motor betriebstemperatur hat. Ich habe schon den Heitzungskühler ausgebaut und auf durchfluss und so überprüft, der ist in Ordnung.
Dann habe ich ein neues Thermostat eingebaut, aber uch das hat fast gar nix gebracht.
Das ominöse Rückschlagventil das oft kaputt ist, ist bei meinem golf nicht verbaut.
Auch bilde ich mir ein das der Motor lt. Wassertemperatur anzeige gar nich "komplett" warm wird wenn ich unterwegs bin, der Zeiger bleibt immer ein stück vor der mitte stehn.
Wenn der golf am stand läuft wird der motor wärmer und er heizt ein bisschen mehr aber während der Fahrt kommt da fast gar nix und das war in den letzten Wochen echt ein Spaß.

Also, was kann ich noch probieren.
Ist übrigends ein 70 ps benziner mit dem PN Motor.
Passat Variant 35i GT + Polo 6N GTI