Umbau von Airbag auf KEIN Airbag Lenkrad!?!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Umbau von Airbag auf KEIN Airbag Lenkrad!?!

      Hello,

      hab jetzt standard mäßig ein airbag lenkrad in meinem polo,
      mag jetzt eines ohne Airbag reinhaben....
      was muss ich machen?
      was brauch ich alles?
      wo muss ich überall hin?
      wird es mir überhaupt genehmigt, hab auch schon gehört da es eine verschlechterung ist gehts ned..
      hat das schon wer von euch gemacht?

      durch das viele lesen kenn i mi jetzt no weniger aus?

      wär ganz lieb wenn mir wer helfen könnt... :nix-plan:
      Mein Polo is kein Prolo :grins:
      hei bin mir nicht sicher und möchte auch keinen blödsinn verzapfen - :shock:
      aber gabs da net MAL was bei autos die anfangs ohne airbag ausgeliefert wurden und erst bei späteren BJ serie wurden ? zb Golf 3 ´anfangs ohne dann mit airbag. gab den polo 6n auch ohne airbag ? dann müsstest einen typisierer finden der sich die arbeit antut und so eine art vergleichsgutachten erstellt. und du musst glaub ich was unterschreiben das du das auf eigenes risiko machst . dafür kannst dann niemanden klagen.... uns so. was noch geht ABER VERBOTEN IST!!! wenns deinen polo MAL ohne airbag gab .bau dein ´neues lenkrad ein und mach alles damit man nicht mehr sieht das er MAL airbag hatte...sprich beifahrerairbag weg ,kontrollleuchten umgehen -widerstände einlöten-ansonsten stehts im fehlerspeicher. aufkleber usw...usw.... WAS MAN NATÜRLICH NICHT MACHEN DARF ! :shock:

      lg
      Moin,

      wollte MAL ein altes Thema gerade Rücken. Selbstverständlich geht es einen Airbag zu deaktivieren, weil ein anderes Lenkrad verbaut wurde. Nur müsste das Lenkrad eine EU Zulassung haben oder eine Ausnahmegenehmigung.

      Damit jetzt nicht wieder kommt so etwas geht net, sage ich hier MAL das es geht.

      Damit ihr auch seht das es geht, hier die Zulassung eines VW Touran BJ. 2008 der unverkennbar von Werk aus mit Airbags ausgerüstet ist, die Abschaltung des Fahrerairbags. Alles im Brief und Schein eingetragen. Jetzt ein Lenkrad rein mit EU Zulassung oder Ausnahmegenehmigung und es flutscht.

      Für die Abschaltung gibt es von VW Wolfsburg auch eine Werkstattinfo als Unterlage für die Eintragung für verschiedene VW Fahrzeuge. Aber da könnt ihr euren :hihi: MAL fragen ob er es euch besorgen kann. Irgendwo habe ich noch für den Golf V, Passat und Touran rumliegen, weiß aber gerade nicht wo.

      Gewusst wie ist halt alles.

      Also nicht erst umgekehrt machen, sondern erst abschalten lassen, prüfen und eintragen lassen und dann neues Lenkrad rein. Denn es muss geprüft werden das es beim Rückbau mit dem original Lankrad keine Probleme gibt. Falls MAL einer auf die Idee kommt das original Lenkrad MAL wieder einzubauen. Da darf das Ding nicht von selbst losgehen. Also kann man nur das nur prüfen wenn original Lenkrad und der abgeschaltete Airbag drinnen ist und funktionslos ist.

      Liebe Grüße

      ErichG
      Bilder
      • zul_touran.jpg

        41,45 kB, 501×351, 604 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErichG“ ()

      Mit einer Ausnahmegenhmigung geht alles, dann kannst sogar auf den vorderen Scheiben Tönungsfolie anbringen... :rofl:
      Die Abbildung ist ja auch ein deutscher Fahrzeugschein, daherschätze ich wurde das Fahrzeug bereits in Deutschland so genehmigt dann nach Österreich importiert und hier zugelassen. Auch das funktioniert nicht immer so wie Du mit den 11cm Bodenfreiheit nachvollziehen kannst.
      Wenn Du heute zur MA46 oder irgendeiner Landesregierung fährst dann werden sie Dir den Airbag nicht austragen.
      Grüsse,
      DOC!
      na ja na is eh scho egal, habs aufgegeben..
      is ma zu viel action und aufwand ....

      das ganze genehmigen lassen geht ma am nerv... und man weis nie tatsälich was für kosten auf einem wirklich zukommen....

      oder kann mir wer sagen wieviel es kostet wenn ich ma a fahrwerk einbau und dann genehmigen und eintragen lass....
      also alles in allem?? :hmm:
      Mein Polo is kein Prolo :grins:
      Wenn ich nochmal auf das Lenkrad zurück kommen darf.

      Ich hab voriges Jahr in meinen Golf 3 BJ 96 mit Airpag ein Lenkrad ohne Airpag eintragen lassen.

      Kein Problem.

      Der ba da Eintragungstelle hat nur geagt das es ein "Leichter Mangel" bei der Pickerlüberprüfung ist.

      Einfach nachfragen ba da Eintragungstelle.

      Restaurierung, Tuning, Umbauten von Fahrzeugen bis Bj 1990.