Privat Auto verkauf - Rücktritt ÖAMTC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Privat Auto verkauf - Rücktritt ÖAMTC

      Wo sind die Rechtsfachleute voN Euch

      Ein Arbeitskollege hat seinen Wagen verkauft

      Der Käufer hat diesen angemeldet und nun will er den Wagen zurückgeben,
      da er einen ÖAMTC Test gemacht hat

      jedoch hat mein Kollege auch einen ÖAMTc Test vor dem verkauf gemacht, um zu sehen wie der Zustand des Wagens ist

      Laut dessen Bericht hat der Wagen soweit keine wschweren Mängel

      Dieser bericht wurde dem verkäufer auch gezeigt und mitgegeben


      NUn hat aber dem sein ÖAMTC Stützpunkt 22 schwere Mängel gefunden
      unteranderem fast durchgerissene Bremsleitungen, defekte KLima, usw...

      Meines Achtens kann das ja nicht sein, weil da müßte der erste Prüfer schon was gesehen haben, Oder ?

      Und kann ma da zurücktretten vom Kauf ?

      Den im KV steht ja

      Eigentumsrecht ergeht unter Ausschluss jeder gewährleistung für irgendeine Beschaffenheit des Kaufgegenstandes auf den Käufer über.
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
      Rücktrittsrecht gilt soweit ich mich noch erinnern kann bei arglistig verschwiegenen Mängeln, und selbst da ist es schwierig, da man als Käufer das ja ja irgendwie beweisen muß, das der Verkäufer tatsächlich betrügerische Absichten im Sinn hatte.
      Wenn der Verkäufer selbst einen Ankaufstest hat machen lassen, so würde ich das als Zeichen eines ehrlichen Verkaufs werten, ob darauf nun allerdings ein Rechtsanspruch besteht und sich der Verkäufer dadurch schadlos halten kann, ist die andere Frage, denn den Öamtc Techniker kann man ja wohl auch schlecht belangen.

      Generell schließt die von Dir zitierte Klausel jedoch ein Rückgaberecht aus.

      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Hatte so einähnliches Problem. War auch im glauben, dass mein Fahrzeug welches ich verkauft habe "wieder" super war.

      Negativ, nach dem Verkauf 1 Woche meldete sich der Käufer (Grüsse) mit dem Problem, dass das Auto Öl braucht und raucht.

      Ich war auch der Meinung, dass alles passte beim Verkauf. Dem war leider nicht so. Ich einigte mich mit dem Käufer auf privater Ebene auf einen kleinen "sehr gütigen" Schadenersatz.

      Wenn das zum Anwalt gegangen wäre, würden wir wahrscheinlich noch immer im Klinsch liegen, welches ich auf keinen Fall wollte.

      Wenn ich etwas verkaufem, dann möchte ich, dass alles passt. Oder ich erwähne das gleich beim Verkauf. Wenn der Interessent dann noch interessiert ist, dann ist das OK, wenn nicht, dann findet sich jemand der sich das repariert.

      Ich würde den "wenn es ein Ankaufstest vom Öamtc ist" als Zustandsbeweis heranziehen. Eventuell einen Rechtsbeistand heranziehen.

      Der Stützpunkt des Öamtc wo der Test gemacht wurde, muss ja dazu stehen, was er in den Bericht geschrieben hat. (Der Mechaniker)

      Ich kann ja auch nicht ums Pickerl fahren, ein Mann schaut sich das alles an, und findet Mängel. Ich behebe diese und dann schaut sich ein anderer das Auto an. Der muss das ganze Auto nochmal durchsehen. Würde ja für Fehler, die der andere nicht gesehen hat geradestehen mit seiner Unterschrift.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      a ich finds nur komisch und schlimm

      der eine Techniker beim ÖAMTC schreibt einen Berciht mit 2 Mängel (Achmansch und Bremsfl. Siedegrad)

      und der andere schreibt nach 3 Wochen, wo das Auto eine Woche bereits abgemeldet ist und der Käufer den Wagen bereits nach dem Kauf, vorige Woche Do (Feiertag) angemeldet hat.
      Diese 22 schweren Mängel, welches Mängel sind die niemals von heute auf Morgen kommen können
      bzw wom stehen

      Den die Juristin bei dem 2ten Stützpunkt soll gesagt haben, das das durchaus vom stehen sein kann.
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
      Was für Mängel? Nach einiger Zeit stehen könnt ich ma vorstellen, aber durch 1-2 Wochen???

      Donnerstag angemeldet???? Linker Agent!!!!

      Den ÖAMTC belangen? Kopie des Tests hast? (Deinen+Anderen)

      Dann schickts jeweils Kopien an die Stützpunkte. Spricht ja dann einer gegen den anderen, und gleich MAL erwähnen, dass an die Öffentlichkeit gehts damit. (Zeitung) Vielleicht sind dann keine Mängel mehr zu finden.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      ne nicht Do angemeldet: Do gekauft, nehme an Freitag dann angemeldet

      Was für Mängel: Bremsscheiben, Bremsbaken, Auspuff undicht, usw...

      Kopie des anderen bericht hat er

      JA er geht gleich zum ÖAMZC, sollen die sich das MAL anschauen

      ist ja komisch wenn bei dennen 2 versch. Stützpunkte, so versch. Berichte machen
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
      Mit dem ÖAMTC Test hab ich auch schon mein Wunder erlebt:

      Der "Experte" hat folgende Mängel nicht erkannt und somit nicht beanstandet:

      1) Vorschalldämpfer wurde ausgebaut: Dem "Experten" viel zwar der lautere Auspuff aus-Er meint jedoch dieser sein nur ausgebrannt. Sogar mir als damilig absoluter Autoanfänger ist aufgefallen, dass an betreffender Stelle Platz für ein Schalldämpfer ist, im betreffenden Auto aber nur ein Rohr verbaut wurde.

      2) ABS defekt

      3) AIRBAG defekt

      Bei 2, 3, geb ich zu war die Endeckung schwieriger da jemand die Kontrollleuchte ausgebaut hatte. Trotzedm hat das Auto ein AIRBAGLENKRAD-> Allein das müsste dem "Experten" aufgefallen sein. Airbaglenkrad ohne Kontrolleuche? Sehr verdächtig. Also wenn ich meinen Job so besch..* mache wied der Typ der mein damaliges Auto angesehen hat wäre ich schon lang geflogen.

      MFG

      Ps: Musste nur kurz meinem Ärger Luft machen, und das obwohl das schon 5 Jahre her is;-)