Hallo,
also habe folgendes Problem bei meinen Auto.
Golf 3 GTI, BJ. 1992, MKB 2E
Im stand läuft er sehr unruhig und hat manchmal mehr, manchmal weniger Drezhalschwankungen. Manchmal sogar bis zum absterben vom Motor.
Getauscht wurde bereits folgendes:
Zündverteiler
Verteilerläufer
Lamdasonde
Luftmengenmesser
Leerlaufregler
Luftfilter(kasten)
Relais 30
Thermostat (ging nicht über 70 Grad)
Und ein oxidiertes Kabel von einer Zündkerze zum Zündverteiler.
Drosselklappe wurde auch gereinigt.
Schläuche sind meiner Meinung auch alle dicht.
Bei VW wusste man auch nicht weiter und wollte mir einen defekten Zylinderkopf einreden.
Habe aber auf allen ca 10-11 bar. Und Kühlwasser ist auch sauber. (Kann nur jeden vom VW im 2ten Bezirk abraten)
Anscheinend ist das Problem beim 2E Motor hausgemacht, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
mfg
xr1
also habe folgendes Problem bei meinen Auto.
Golf 3 GTI, BJ. 1992, MKB 2E
Im stand läuft er sehr unruhig und hat manchmal mehr, manchmal weniger Drezhalschwankungen. Manchmal sogar bis zum absterben vom Motor.
Getauscht wurde bereits folgendes:
Zündverteiler
Verteilerläufer
Lamdasonde
Luftmengenmesser
Leerlaufregler
Luftfilter(kasten)
Relais 30
Thermostat (ging nicht über 70 Grad)
Und ein oxidiertes Kabel von einer Zündkerze zum Zündverteiler.
Drosselklappe wurde auch gereinigt.
Schläuche sind meiner Meinung auch alle dicht.
Bei VW wusste man auch nicht weiter und wollte mir einen defekten Zylinderkopf einreden.
Habe aber auf allen ca 10-11 bar. Und Kühlwasser ist auch sauber. (Kann nur jeden vom VW im 2ten Bezirk abraten)
Anscheinend ist das Problem beim 2E Motor hausgemacht, hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.

mfg
xr1