Seat Leon 1.9 TDI stirbt unter dem Fahren ab! Bitte um Rat!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Seat Leon 1.9 TDI stirbt unter dem Fahren ab! Bitte um Rat!

      Hallo bin neu hier in diesem Forum und hoffe es kann mir jemand helfen.

      Folgendes: Seit ca. 1 Monat, stirbt mein Auto unter dem fahren AB. Es ist beim beschleunigen vom 2 auf den 3 Gang.
      Plötzlich geht die Drehzahl auf unter 1000 und er stirbt einfach AB. Das komische ist er springt dann etwa 5 Minuten nicht mehr an, aber wenn ich ihn nach 5 Minuten wieder starten möchte springt er mit viel stottern und rucken (wie ein Traktor) doch an.
      War in der Werkstatt - Prüfgerät hat leider keinen Fehler gefunden - Mechaniker stehen vor einem Rätsel.
      Eins hat man schon rausgefunden, nämlich dass wenn der Motor abgestellt wird der Diesel nicht im Filter bleibt sprich er ist leer.
      Und wenn er gestartet ist und der Diesel vom Filter über den Schlauch in den Motor rinnt, sieht man viele Luftbläschen.
      Woher kann das kommen???

      Bin für jeden Rat dankbar und wünsche euch allen ein frohes Osterfest!!!
      Martin
      hi!



      i würd zuerst das stromversorgungsrelais vom motorsteuergerät überprüfen!

      es sitzt auf dem relaisträger bei den sicherungen und hatt die nummer 109, einfach raus, gehäuse abziehen und dann die lötpunkte kontrollieren! st bei vw ein bekanntes problem das die lötpunke kleine risse bekommen und somit die stromversorgung vom mootrsteuergerät zeitweise unterbrechen und dann geht der motor aus!



      wenn das der fall ist, einfach nachlöten und das problem ist gelöst!



      :winken:
      Hallo!

      wurde bei deinem auto der dieselfilter gedauscht?
      auf der rücklaufleitung am dieselfilter ist ein zwischenstück darauf, und dort drunter ist ein O ring der wird gerne verletzt oder das zwischenstück ist nicht gscheid drauf dann hast du so ähnliche probleme!
      Orte zuerst woher er luft saugt ob es vor oder nach dieselfilter kommt bevor du teure sachn dauscht aus verdacht! geht am besten wenn du durchsichtige schläuche dazwischen schließt! überprüfe auch den dieselfilter der kann auch gerne probleme machen!
      hatte MAL einen der bei einem anschluss ein riss hatte!
      Hallo!
      Golf1: Leider hab das Stromversorgungsrelais schon überprüft war es nicht!
      Trotzdem danke für den Tipp!

      Bora1998: Hab jetzt den Tankgeber gecheckt war es leider auch nicht.
      Gib die Suche aber nicht so schnell auf.

      D.L.1: Ja der Filter wurde getauscht aber schon vor einem Jahr oder so. Da kann ich mir nicht vorstellen das das davon kommt.
      Ausserdem hat ein Mechaniker bereits den kompleten Filter untersucht und auch schon den Schlauch vom Filter zum Motor an irgendein Gerät angeschlossen gehabt (ich glaube Luft abgesaugt oder durchgepumpt). Kenn mich leider nicht so gut aus.

      Hab inzwischen folgendes anschauen lassen:

      Tankgeber
      Luftmassenregler
      Pottiventil
      Lamba Sonde hat mein Auto hat mein Auto ja keine
      Relais 109

      Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee!!!
      Ich jedenfalls nicht mehr :gruebel: :fluch:
      Danke an alle!
      Was meinst du mit Pottiventil?

      Wenn du das Abgasrückführungsventil noch nicht angeschaut hast kont. das MAL
      Es wäre interessant ob wenn er anspringt Sprit bekommt. Du kannst nur MAL wenn er abstirbt eine Einspritzleitung lockern und starten dann muß es raus spritzen
      Fehler ist keiner im STG gespeichert?
      Schau MAL den Einspritzbeginn müßte so ca bei 50 sein

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bora1998“ ()