Zahnriemenantrieb G60
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
ein bekannter von mir hatte bei seinem Polo G40 einen Zahnriemen und jetzt wo er auf G60 umgebaut hat wieder.
Sound ist schon ziemlich heftig, jedoch hatte er anfangs Probleme mit den Lagern der Lichtmaschine (die auch über den Zahlriemen läuft)
was ich so von Ihm gehört habe sind das größte Problem beim zahnriemenantrieb die Lager die einfach stärker beansprucht werden.
wie gesagt, kann mit der Aussage auch komplett daneben liegen da ich selber sowas net hab, sonder nur von einem Bekannten weiß."Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!! -
nur was für extrem bearbeite g60 motoren, die nur bei rennveranstaltungen und dergleichen eingesetzt werden.
s'problem ist: du bekommst zwar den riehmenschlupf in den griff, aber wenn du zb schnell runter bremst fängts auch den lader mehr her, was auf die dauer dem lader nicht gut tut. ...
wirklich nur eine möglichkeit um das letzte bissl ladedruck noch aus einer maschine raus zu kitzeln.
für den straßenbetrieb absolut ungeignet.
gibt genug andere möglichkeiten einem g60 beine zu machen! -
-
-
-
Das extreme an dem Sound ist meiner Meinung das "Surren" des Riemens. Muss man gehört haben.
Beim Bekannten von mir wird die LIMA auch über den Zahnriemen angetrieben (was zu folge hatte, dass er auf den ersten paar Kilometern mehrere LIMA gebraucht hat)"Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!! -
hm, ggg also bei unseren selbstentwickelten zahnriemantrieben fukionierts.
wird alles angetrieben beim g60...
ACHTUNG --> es gibt hald auch einige die nicht ot kennung haben, also aufpassen bei einbauen !!!!
beim g40 funkionierts gut...
beim 16vg60 kommts auf die bauart an wies gebaut wird...
es gibt 3 versionen also sonderanfertigung
jeder der die motoren kennt weiß was ich meine, ich mag jetzt nicht das alles erklären...
unsere zahnriemenantriebe sind selbst entwickelt aus ALU ... nur soviel dazu...
das geräusch kommt vom riemen je nachdem wie er gespannt ist...
das riemen-drüber-hüpfen ist auch ein spannunsproblem bei lastwechsel, gute zahnriemen antriebe können es ausgleichen...
für den noralverbraucher unnötig....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0