probleme mit passat 3b

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      probleme mit passat 3b

      hallo, habe folgendes problem mit meinem passat 3b TDI pd:

      heizung funktioniert nicht mehr. sogar bei betriebstemp. (90°) bläst nix raus.

      wenn er auf betriebstemp. ist, sind die ganzen schläuche und der kühler kalt.

      habe schon alles mögl. versucht.



      hoffe da kann mir jemand weiter helfen :help:





      mfg

      Kühlprobleme

      Hallo
      also wenn die Schläuche kalt bleiben und die Temperaturanzeige funktioniert, würde ich auf ein defektes Thermostat tippen. Da müßte aber trotzdem die Heizung Warmluft in den Innenraum blasen. Eine weitere Vermutung wäre dann die Kühlmittelpumpe. Es wird zwar der Fühler für die Temperaturanzeige "angewärmt" und zeigt somit Betriebstemperatur an,aber das warme Wasser wird nicht umgewälzt und somit öffnet das Thermostat nicht und die Schläuche bleiben kalt. Die Temperaturanzeige müßte aber nach einiger Zeit deutlich über die 90°C Marke hinausschiessen und der Motor müßte heißlaufen. Wenn das der Fall sein sollte, würde ich die Pumpe MAL prüfen lassen, sonst kann es passieren, daß die Zylinderkopfdichtung auch noch kaputt geht.
      HY, wie beschrieben kanns nur die Wasserpumpe oder das Thermostatt sein! um die Wasserpumpe zu prüfen zieh einfach beim laufenden Motor denn Rücklaufschlauch ( kleiner schlauch oben am behälter mit Klemmschelle ) vom Kühlmittelbehälter AB und schau ob wasser kommt ( wenn nötig auf 2000 U/min. hohdrehen ) wenn kein wasser kommt kannst sicher sein das die Wasserpumpe defekt ist! drum wird auch nur der Kleine- kühlkreislauf durchströmt weil zu wenig Wasserdruck vorhanden ist dass das Thermosatt ganz auf macht! Wenn beim Schlauch Wasser kommen sollte ist dein Thermostatt def.! Wäre besser und günstiger!

      MFG