Spur und Sturz einstellen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
Original von clubsound
Original von blackgof
.ÖAMTC
Dem kann ich mich anschließen, für Mitglieder um 50 EUR, die haben wirklich 1A Ausrüstung und auskennen tun sich die auch wesentlich besser als die Mitarbeiter von ATU & Co.
Wüsste auch nicht wo es günstiger wäre als dort.
stimmt. is aber ausschließlich für mitglieder (so wie fast alle leistungen beim öamtc) -
foren.vw-page.at/wbb/thread.ph…=51518&hilight=spur+sturz
ps.: das beim öamtc ist keine pauschale! sobald nicht alles reibungslos verläuft wird dir die zusätzliche arbeitszeit verrechnet. -
Original von stephanGolf4
foren.vw-page.at/wbb/thread.ph…=51518&hilight=spur+sturz
ps.: das beim öamtc ist keine pauschale! sobald nicht alles reibungslos verläuft wird dir die zusätzliche arbeitszeit verrechnet.
das ist gut zu wissen!!
Tja Fuchsi du wirst es glaub ich doch beim Sascha machen müssen!!
mfg Manu -
-
Original von stephanGolf4
foren.vw-page.at/wbb/thread.ph…=51518&hilight=spur+sturz
ps.: das beim öamtc ist keine pauschale! sobald nicht alles reibungslos verläuft wird dir die zusätzliche arbeitszeit verrechnet.
Das kann ich nicht bestätigen. War nun schon mit 2 Autos mehrmals dort und es waren hier und da doch große Arbeiten erforderlich.
Beim Mazda hat er die Spurstange (Gewinde) mit dem Bunsenbrenner anheizen müssen dass sie aufgegangen ist.
Bezahlt hab ich bisher immer nur exakt 50 EUR. Bzw. hat es vor ein paar Jahren mit der alten Anlage nur 33,- EUR gekostet.
Kommt aber vielleicht auf den Standort drauf an, ich bin immer beim ÖAMTC in St.Pölten Süd. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0