naja musst MAL überlegen, entwicklungskosten, werbung, arbeiter, halle, tüvkosten lagerung und gewinn... da kommt schon einiges zusammen...
Flügeltüren selber bauen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
@evorox
die LSD waren bevor sie tüvbar waren aber auch schon teuer!
naja,vielleicht findet irgendjemand im netz zeichnungen oder so!!!
welches material ist das?? i schätz amal irgend ein edelstahl,oder?
lgNur Quer bist wer -
die LSD waren bevor sie tüvbar waren aber auch schon teuer!
die wern de tüv kosten scho vorher einkalkuliert haben
damits keine kunden verlieren weil die dann sagen früher sinds billiger gwesn jetzt kauf is nimmer könnt i ma halt vorstellen!
mfg hiasbaust du turbo auf diesel , geht diesel wie wiesel
-
Fubu (auch hier im Forum vertreten) & Ich hatten als Abschlussprojekt das Thema FLÜGELTÜRSCHARNIER gewählt.
Wir hatten bei dem Projekt auch eine Gewichtsoptimierung dabei.
Die Dämpfer haben wir von LSD genommen. Den exakten Preis weis ich nicht mehr aber er war im Bereich von 100-150 € für 1 Stück !! Dabei war er von der Kraft für eine Golf 3 Türe dimensioniert.
Ich würde dir nicht empfehlen das selber zu machen.
1. bekommst du keinen TÜV oder kannst ihn dir nicht leisten (Seitenaufpralltest erforderlich)
2. Wenn sie nicht wirklich 1:1 sind musst du zum rechnen anfangen damit die Tür ordentlich hält und stabil genug ist um die Spaltmaße einzuhalten, weil wenn sich alles bewegt variieren die Spaltmaße und irgendwann knallst du dir die Türe an die B-Säule.
Pläne bekommst du von LSD NICHT ! Logisch, sonst würden alle die Scharniere kopieren und würden eventuell um den TÜV kommen weil es ja 1:1 kopien sind bzw. sparen sich Entwicklungskosten. Wir haben damals mit LSD Kontakt aufgenommen, und die Informationen waren sehr sehr gering.
Edit:
Könnt ihr euch ungefähr vorstellen wieviel Geld in die Entwicklung solcher Bauteile fließt ?
Da muss vermessen werden, berechnet werden, Tests gemacht werden, Prototypen gemacht werden usw. Das kostet alles UNSUMMEN an Geld.
Weiters kommt das hochwertige Material dazu was auch einiges kostet.
Bis da MAL Geld hereinkommt müssen viele Firmen Kredite (vorallem neue, kleine Firmen)aufnehmen, die müssen auch MAL zurückbezahlt werden.
Edit #2:
Hier ein Foto vom Projekt, find gerade die anderen nicht wo man´s besser sieht, aber unseren Sponsor sieht man wenigstens schön +g+Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Luki“ ()
-
-
Unser Projekt hat die Idee, die Planung/Konstruktion,Berechnung sowie die Fertigung umfasst.
Also wir haben von Anfang bis Ende alles selber gemacht. Lediglich den Dämpfer haben wir zu gekauft.Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab! -
-
-
Nur Quer bist wer
-
Ja da gibts Konstruktionspläne
Nein sind sie nicht, da sie Gewichtsoptimiert sind.
Die ersten Pläne allerdings kann man mit LSD vergleichenNur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0