G60 umbau auf kompressor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hallo

      ich hab so einen corrado mit kompressor gehabt allerdings war er schon beim kauf verbaut besser gegangen als ein g60 corrado is er nicht wirklich dafür war er mindestens doppelt so laut unten haraus hat er laut druckmanometer schon früher vollen ladedruck aber sonst kein merklicher unterschied und fallst MAL vorfahren musst zur prüfstelle hast mit einem g lader sichter auch kein problem oder du rüstest jedesmal um sicher auch nicht der sinn der sache also geld sparen dafür g lader fachmännisch überhohlen lassen ein bisschen tunen und schon bist vorn dabei ich brauch so einen umbau nicht mehr fahre wieder normalen g60 und bei entsprechender wartung macht er viel spass und keine probleme

      mfg Johnny
      Genieße das Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig. :)
      den lader tunen!?!

      Macht ihn doch auch wider hin!

      Ich sag MAL den lader gescheit machen lassen, event. sachen am motor machen!

      oder 16V und lader machen lassen!

      oder G60T Turbo is denk ich MAL die einzige brauchbare alternative zu

      G60
      16VG60

      oder dann gleich 16VT

      denn da hast leistung!!! Und wennst n KR Motor zB. mit 208PS eintragen lässt müsst es eigentlich gehen im G60 häusl!

      Wäre 30% +

      und wenn du dann am LD oder ähnliches was veränderst wird keiner draufkommen! Denk auch das des mit 230PS haltbar fahren kannst und ich würde sagen das du den unterschied anständig merkst! vorallem TURBO

      mfg manu
      da hast du schon recht so ein 16v-Turbo wär was feines ist aber haltbar gebaut nicht ganz billig würde mich aber eher für den 20v Torbo vom golf oder audi entscheiden den mit 180 ps kommt dir nicht so teuer wie ein 16v-Turbo und ist auch schnell auf 220 ps aufgedreht geht richtig gut und ist immer noch haltbar und beim eintragen is es aufgrung neuerer und sauberer technik auch nicht so ein problem denk ich

      lg johnny
      Genieße das Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig. :)
      der kompressor mag zwar auf den ersten Blick ne billige alternative zum G sein, aber ihr vergesst leider dass der im SLK CLK o.ä. geschwüren eigentlich nur für ne softaufladung konzipiert ist

      um annähernd an ne vergleichbare Leistung musst den kleinen Eaton mit nem Laderad ~60mm oder kleiner übersetzen, serie ist beim Mercedes aber ne 110er Riemenscheibe verbaut

      hält dann natürlich auch ned lang und hört sich zusätzlich auch noch ziemlich beschixxen an, das verursacht dann bei G Laderschwattlern einfach Lachkrämpfe

      natürlich gibts auch noch andere Kompressortypen die einen höheren Wirkungsgrad haben als der G Lader, kosten aber neu 1000 EUR mehr als der G60 Lader, vom anbaumaterial red ma da MAL gar ned

      G Lader durch kompressor zu ersetzen war MAL ne Modeerscheinung und wie bereits bestätigt wurde, Leistungstechnisch eher ein griff ins Klo
      Hallo :-w

      tut mir leid ich kann's nicht mehr hören! :bang: G-Lader umbauen auf Komoressor!
      Weißt du eigentlich was du da fährst?

      Golf G-60 gibts nicht mehr so viele, und wurden nicht sehr lange gebaut. Viele reden den kwatsch, daß der G-Lader so heikel ist. Die Wahrheit sieht aber anders aus. Nur überholen lassen muß man Ihn. Und wenn man ihn tritt muß man die Serviceintervalle dem entsprechend verkürzen. Aber im normalfall sollte es alle 60 000km gemacht werden. Das Service kostet halt 500Euro. Viele reden was von nachlaufen lassen-Stimmt nicht. Der G-Lader ist eine Abart im weiteren Sinn eines Kompressors, und kein Turbo. Der Kompressor dreht sich achsial im Gehäuse-der G-Lader elipsisch.

      Das was wirklich ein Prolem ist sind meistens die VW-Werkstetten. Die kennen sich selten bis gar nicht auf einen "G" aus.
      Wenn's nur zwecks Leistungsteigerung was machen willst. Das geht mit dem G-Lader genau so.

      Falls du jemanden brauchst der sich auskennt und sogar schon RallyStaatsmeister in der Gruppe H war, der spezialisiert auf G-Lader ist, und dir dabei nicht das Weiße aus den Augen nimmt wüßte ich einen.
      Name: Alois Forstenlechner
      Tel.:0664/1046608
      Zu Hause in Kl. Reifling(OÖ)
      Ich fahr auch immer hin. Ich habe schon alles selber mit gemacht.
      Ich mach lieber einen Tagesausflug als ein Odysee durch sämtlich Werkstetten, denn das kostet Zeit, Geld und Nerven.

      Lieben Gruß und viel Spaß mit Dem "G"

      Michl :)
      Original von MickeyD.3000
      Hallo :-w

      tut mir leid ich kann's nicht mehr hören! :bang: G-Lader umbauen auf Komoressor!
      Weißt du eigentlich was du da fährst?

      Golf G-60 gibts nicht mehr so viele, und wurden nicht sehr lange gebaut. Viele reden den kwatsch, daß der G-Lader so heikel ist. Die Wahrheit sieht aber anders aus. Nur überholen lassen muß man Ihn. Und wenn man ihn tritt muß man die Serviceintervalle dem entsprechend verkürzen. Aber im normalfall sollte es alle 60 000km gemacht werden. Das Service kostet halt 500Euro. Viele reden was von nachlaufen lassen-Stimmt nicht. Der G-Lader ist eine Abart im weiteren Sinn eines Kompressors, und kein Turbo. Der Kompressor dreht sich achsial im Gehäuse-der G-Lader elipsisch.

      Das was wirklich ein Prolem ist sind meistens die VW-Werkstetten. Die kennen sich selten bis gar nicht auf einen "G" aus.
      Wenn's nur zwecks Leistungsteigerung was machen willst. Das geht mit dem G-Lader genau so.

      Falls du jemanden brauchst der sich auskennt und sogar schon RallyStaatsmeister in der Gruppe H war, der spezialisiert auf G-Lader ist, und dir dabei nicht das Weiße aus den Augen nimmt wüßte ich einen.
      Name: Alois Forstenlechner
      Tel.:0664/1046608
      Zu Hause in Kl. Reifling(OÖ)
      Ich fahr auch immer hin. Ich habe schon alles selber mit gemacht.
      Ich mach lieber einen Tagesausflug als ein Odysee durch sämtlich Werkstetten, denn das kostet Zeit, Geld und Nerven.

      Lieben Gruß und viel Spaß mit Dem "G"

      Michl :)




      Endlich MAL eine korrekte Antwort!!! :-w
      Bleib beim G! :D
      Überholungsintervalle einhalten und immer schön brav warmfahren und dann wirst ewig Spass haben mit dem G60!!

      Lg von einem zufriedenen G60 Fahrer