Frage VW Caddy 14D: LKW Zulassung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frage VW Caddy 14D: LKW Zulassung

      Hi,
      hab eine Frage an die Caddy-Fahrer hier, bzgl. 1er Caddy.

      Sind ja fast alle als LKW angemeldet oder?
      Und mit B darfst du ja bis 3,5 Tonnen fahren, sprich es geht auch ohne LKW-Schein.
      Aber wie sieht es Versicherungstechnisch aus?

      Es ist ja bei Klein-LKW's so das du im Jahr einen Pauschalpreis zahlst und dafür nicht ins Malus System kommst bei einem Unfall, haben die Firmen so.

      In Deutschland bist du mit einem Klein-LKW auch verdammt billig unterwegs, aber net bei uns.
      Der Caddy würde im Jahr mehr kosten als mein Audi, obwohl der Caddy gerade MAL die hälfte an PS hat.

      Wie siehts es da aus kann man den Caddy ummelden als PKW, oder geht das gar nicht?
      Weiss da jemand mehr, ist interessenshalber und eilt daher nicht!

      danke,
      lg
      :-w
      hm ich weiss nicht so recht :hmm:

      mein vater ist selbsständig und der zahlt bereits für einen kleinen lkw fast 800€ vorher hatte er MAL einen kleinen für den er gute 1000 und irgend was bezahlt hat. also kann ich das net wirklich billig nennen.

      ändern will man natürlich schon was :-h

      alles mist :bang:
      Original von ANDA_construction
      jo so is Austia eben .

      wennst Felgen Gummis Tüven willst kannst so oder so scho umtüven zum PKW :bang:


      ich will ihn ja umtüven :-h darum auch...

      Wie siehts es da aus kann man den Caddy ummelden als PKW, oder geht das gar nicht?


      als klein-lkw kostet er laut öamtc ca. 1.300,00€ und warum so viel bezahlen wenn ich ihn auch zum pkw umtüven könnte und als zweitwagen anmelde.
      darum auch meine frage. :-w

      thx,
      lg
      Original von Custom_Garage
      naja 500 stimmt ned ganz haben unseren MAL auf die Lkw Waage von ner Transportfirma und ohne Aufbau ca 890 kg caddy 1.
      Also für pkw haben wir damals nix tüven müssen hur darfst dann den aufbau nichtmehr oben haben damit nach hinten raussiehst oder so.
      Hat damals der versichrungs Vertreter gmacht.
      Umbauten macht der Zivi ist doch logo ;)

      mfg


      das freut mich zu hören!
      auf den aufbau verzichte ich dann gerne :-p

      ja als klein lkw gelten fahrzeuge wo die hinteren scheiben zu sind, so wie bei der post, das man halt nicht durchsieht...

      wenns dann soweit ist, werd ich mich rechtzeitig informieren, jedenfalls bevor ich mir einen hole.

      danke für eure antworten!
      Also so einfach ist das bei einem Caddy auch wieder nicht.... es gab welche, bei denen im Typenschein PKW stand, da hast du schon halb gewonnen, wenn du so einen erwischt. In meinem steht LKW, dh. aber nicht, dass du ihn als LKW anmelden musst, ich melde meinen ganz normal zu meinem anderen PKW mit Wechselkennzeichen dazu, alles kein Problem. Zahlen tust du dann für den stärkeren wie sonst auch.
      Nur wenn du was änderst bei dem Caddy, trägt dir das kein Zivilingenieur ein, wenn halt im Typenschein LKW steht. Genau so ist es bei mir der Fall, wollte auch Felgen, Fahrwerk, ect. eintragen lassen, nur damit das geht, muss ich den "LKW" vorher bei der Landesregierung auf "PKW" umtypisieren. Und das ist bei einem 1er Caddy nicht mehr so einfach, laut LaReg. machen die das garnichtmehr, hat irgendwas mit dem Gewicht zu tun...
      Bin aber für jede Info und Tip dankbar, welche Möglichkeiten es hier gibt!