Polo 6N und 195/50R15

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Polo 6N und 195/50R15

      Hallo!
      Ich weiß dieses Thema bezüglich Reifen Felgen etc. eintragen wurde schon zigmahl behandelt, allerdings habe ich immer noch eine Frage!
      Habe auch schon in vielen Foren gelesen und bin immer noch nich im klaren darüber.
      Und zwar habe ich vor auf meinem Polo 6N BJ. 95 mit 55PS eine Felge Marke Borbet Design R der Größe
      7" ET 35 R15 mit der Bereifung 195/50R15 montieren.
      Nun meine Frage:
      Da wir in einem von Gesetzen und Vorschriften übersähten Land leben, ist es möglich diese Rad Reifen Kombination OHNE Bördel etc. oder irgendwelche Umbaumaßnahmen vorzumehmen (Radkasten ziehen,...) beim TÜV eintragen zu lassen bzw. zu bekommen?
      Ich habe die original Federn bzw. kein Fahrwerk verbaut.
      Wäre sehr Dankbar wenn mir hier einer helfen könnte!
      Vielen Dank im Voraus!
      achso ok...
      das Problem bzw. es geht darum:
      Ich würde relativ günstig die Felge mit den beschrieben Reifen bekommen.
      d.h. ich müsste gar keine Reifen kaufen aber wenn ich es so nicht eintragen kann dann werde ich wohl neue Schlapfen drauf kaufen müssen.
      Also ihr set da gar keine Chance ohne Tachoangleichung?
      das werde ich natürlich dann icht machen...
      Aber vielen dank für die Antwort!
      Ich weiß nur dass AB 8% radumfang änderung der Tacho nachjustiert werden muss.
      Ebenfalls wenn sich der Radius bzw der Gesamtdurchmesser um 2,5% oder sowas ähnliches ändert.
      so weit ich weiß...
      Bin eben ein wenig Rathlos aber ich gluabe ich kaufe die Dinger und versuche es einfach mal...
      wenn ich Pech habe brauch ich halt 4 neue Reifen... kostet ja nicht die Welt*G*
      Thanks für die Antwort
      Servas!

      Hab zwar jetzt die genaue Grenze nicht im Kopf - aber hab mich beim Polo schonmal damit beschäftigt und 195/50R15 is definitiv zu groß dh Tacho angleichen lassen.
      Oder eben 195/45R15 und du bist im Toleranzbereich.

      Aber am besten (auch was andere Änderungen anbelagt - wie bördeln usw) schaust du dir das Gutachten der Felgen an. Da steht dann genau bei welcher Gummi Dimension was gemacht gehört.

      Wahrscheinlich steht "gegebenenfalls Radkästen bördeln" (kannst glück haben und es geht sich ohne aus - einfach Wagenheber und nen Holzklotz drunter und ausprobieren. Und was mir auch noch von andere 7J15 Felgen in Erinnerung is das du hinten noch den Übergang zwischen Radhaus und Stoßfänger bearbeiten musst.

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Hallo!
      ok danke MAL denn das klingt nach ner fixen Aussage*G*
      Also dann werde ich wohl oder übel neue Reifen draufmachen müssen.
      Naja wäre ja auch zu schön gewesen...
      Im Gutachten ist die rede von ggf. Radlaufkante umlegen --> sprich Bördeln aber i hoffe nicht dass ich das machen lassen muss und des weiteren wegen hinten beim Stoßfänger dass der Reifen nicht zu weit herausteht. Weis jemand wie ich den Umstand beseitigen kann also hat wer ein Tipp?
      Einfach so Schmutzabweiser dran und die nachm Tüv wieder runter zb?
      Wie meinst du das mit Wagenheber drunter und Holzklotz?
      denn sehe ich doch nicht ob das rad an der Kante streift?!
      Ich glaube ich verstehe das nicht ganz :bang:
      Danke für eure Mühe!
      Mitm Wagenheber hochheben - dann unter den Reifen der in der Luft is nen anständigen Holzklotz - und dann wieder langsam hinunterlassen.

      Und somit kannst ermitteln ob bis zum maximalen Einfederungsweg der Reifen dann an der Radlaufkante (nachdem ggf. steht brauchst du nichts machen wenn sichs ausgeht) bzw. am Übergang zum Stoßfänger hinten streift.

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Achso jetzt weis ich was du meinst!
      Ja das ist klar *G* das ist eine gute Methode!
      Habe die Felge nun angeschaut und sie wären echt top wenn da nicht der falsche Reifen drauf montiert wäre...
      Was ich aber nicht verstehe, dass viele in anderen Foren bzw Sites auf Polos 195/50R15 montiert haben und aber dass eingetragen bekommen haben...
      Ist die erlaubte Tachoabweichung in Deutschland anderst als in Österreich?
      Danke für eure Antworten!