VR6 auf Trockensumpf umbauen möglich Aber wie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Das ich mir eine kürzere Ölwanne drunter machen und ihn dann auch richtig in den Keller schrauben kann. Die Ölwanne ist bei mir der tiefste Punkt am Auto und mit Trockensumpf hätte ich ja eine ganz flache Ölwanne.
      Aber ob das überhaupt beim VR6 geht weiß ich nicht deshalb frag ich ja
      Es gibt Tage an denen verliert man(n)
      Original von simonb1481
      Das ich mir eine kürzere Ölwanne drunter machen und ihn dann auch richtig in den Keller schrauben kann. Die Ölwanne ist bei mir der tiefste Punkt am Auto und mit Trockensumpf hätte ich ja eine ganz flache Ölwanne.
      Aber ob das überhaupt beim VR6 geht weiß ich nicht deshalb frag ich ja


      Hallo!

      Es würde mich schon interessieren, wie du auf diese Idee kommst!
      Warum glaubst du, dass Fahrzeuge mit Trockensumpfschmierung eine flachere bzw. eine kleinere Ölwanne haben? Im Gegenteil!!!
      Solche Motore haben mindestens zwei Ölpumpen, eine oder mehrere Saugpumpen je nach Bauart des Motors, und eine Druckpumpe.
      Meistens einen externen Ölbehälter, Ölleitungen und eine grössere Ölfüllmenge.
      Also beim VR6 sicher nicht machbar! Und lass bitte deiner Fantasie wo anders ihren Lauf! :yes:

      Lg nach D!
      Was hat das mit meiner Fantasie zu tun. Hab nur gefragt ob das machbar wäre mehr nicht. Und Zeit heute weiß ich das es machbar ist AUCH BEIM VR6. Und die Orginal Ölpumpe kann man dann auch raus bauen habe ich gesagt bekommen von jemandem der es bei einem VR6 schon gemacht hat.
      Wie das ganze dann genau funktioniert weiß ich noch nicht genau aber er meinte bei ihm funktioniert das ohne probleme.
      Und die Ölwanne kann man dann auch kürzen da ja die Orginale Pumpe nicht mehr benutzt wird
      Aber war ja klar das man wieder nur dumme kommentare bekommt wenn ich eine einfache frage hier stelle :-h
      Es gibt Tage an denen verliert man(n)
      Original von simonb1481
      Was hat das mit meiner Fantasie zu tun. Hab nur gefragt ob das machbar wäre mehr nicht. Und Zeit heute weiß ich das es machbar ist AUCH BEIM VR6. Und die Orginal Ölpumpe kann man dann auch raus bauen habe ich gesagt bekommen von jemandem der es bei einem VR6 schon gemacht hat.
      Wie das ganze dann genau funktioniert weiß ich noch nicht genau aber er meinte bei ihm funktioniert das ohne probleme.
      Und die Ölwanne kann man dann auch kürzen da ja die Orginale Pumpe nicht mehr benutzt wird
      Aber war ja klar das man wieder nur dumme kommentare bekommt wenn ich eine einfache frage hier stelle :-h


      Dumme Kommentare und Antworten gibts hier nicht!
      Hier werden nur logische, realistische und berechtigte Gegenfragen und Antworten geliefert!

      Verstehe deine Ansage nicht wirklich!
      Hat derjenige jetzt auf Trockensumpf umgebaut, wenn ja wäre eine genauere Erklärung bzw. Beschreibung oder ein Link angebracht,
      oder hat er die Ölwanne geändert?

      Bzgl. geänderter Ölwanne:
      Wie wird sie umgebaut, oder welche wird verwendet?
      Welche Ölpumpe wird verwendet?

      Bzgl. Trockensumpfschmierung:
      Welche Ölwanne wird verwendet?
      Welche Ölpumpen werden verwendet?
      Wie wird der Öldruck aufgebaut?
      Wie wird die Ölversorgung des Motors gewährleistet?
      Was kommt anstelle des Überdruckventils?
      Wo bzw. wie werden die Ölleitungen verlegt?
      Wo befindet sich der externe Ölbehälter?


      Abgesehen davon, ist dann das Getriebe der tiefste Punkt.
      Was wird mit diesem gemacht?

      Lg!
      Antworten auf deine Fragen kommen noch sobald ich mehr darüber weiß wie er es umgebaut hat.
      Hab ja bis heute auch kein plan davon gehabt. :gruebel:
      Ok das Getriebe wäre dann der tiefste Punkt da geb ich dir recht aber sooo tief würde ich ihn dann denk ich auch nicht machen das ich probleme mit dem Getriebe bekomme. halt nur 2-3 cm tiefer wie jetzt.
      Das das für viele kein sinn macht so ein Umbau ist mir klar und vorteile hat die Trockensumpf schmierung auch nicht ( auser mehr Bodenfreiheit 8-) )
      Aber was tut man nicht alles für die Optik seines Autos.
      Jeder Golf 2 VR6 fahrer kann ein Lied davon singen wenn er seine Ölwanne ihm Jahr 2 MAL wechseln muß nur das die Optik stimmt ;)
      Es gibt Tage an denen verliert man(n)
      Original von simonb1481
      Das das für viele kein sinn macht so ein Umbau ist mir klar und vorteile hat die Trockensumpf schmierung auch nicht ( auser mehr Bodenfreiheit 8-) )


      Die Trockensumpfschmierung hat besonders dann Vorteile wenn man sein Gefährt viel am Ring bewegt. Weil es selbst bei hohen seitlichen G-Belastungen immer für optimale Schmierung sorgt. Das ist der größte Vorteil bei einer Trockensumpfschmierung. Der Optik wegen ist Trockensumpfschmierung sicher nicht entwickelt worden... ;)
      Deswegen kann ich die Gedankengänge von dr_porsche sehr gut nachvollziehen... :-h
      mfg
      Ich weiß schon für was die Trockensumpfschmierung da ist.
      Aber den Motor so umzubauen ist halt meine einzige möglichkeit mehr Bodenfreiheit zu bekommen. Das es für was ganz anderes gedacht ist ist mir klar.
      Auf der Rennstrecke bewege ich mein Auto sowieso nicht auser vielleicht 1/4 Meile :-w deshalb sehe ich halt den einzigsten vorteil für mich da drin das ich mehr Bodenfreiheit bekomme. Ist ja kein Ring Auto
      Es gibt Tage an denen verliert man(n)