3 Golf GTi 2.0l 16v ABF g60 umbau

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      3 Golf GTi 2.0l 16v ABF g60 umbau

      Hi@all (bin zwar erst neu hier in der community aber schon lang ein vw hobby schrauber)

      Ich besitze einen 3 Golf GTI 2.0l 16v (MKB:ABF) BJ 93
      geh jetzt auf die 200000 km zu nie ein gröberes Problem gehabt und
      will den Motor komplett neu abdichten.
      Da ich aber schon immer ein fabel für den g lader habe will ich mir jetzt einen reinbauen.
      Ich will beim umbau aber auf der original schiene fahren das heisst nicht dass alles 100% original sein muss geht ja gar ned (allein die kosten),
      aber das er dem originalen vw motorsport hannover golf GTI 2.0l16v g60 sehr nahe kommt.
      Viele von euch werden sich sicherlich denken naja turbo wäre gescheiter g lader is anfällig und man muss ihn richtig pflegen und fahren...
      ander werden sagen bau dir doch gleich an vr 6 ein oder an v5 1,8t.
      Das hätte ich vermutlich auch getan wenn ich keinen 16v hätte, und es da nicht die legände vom 16v g60 gebe 8-).

      Hat irgendjemand noch ein paar infos oder weiss wo ich original bauplan herbekomm oder umbauanleitungen die dem original gleichkommen


      Das was ich weis ist:
      ich brauch-> G-Lader
      - Halterung G-Lader Motorblock
      - Motorkabelbaum incl. Steuergerät und Gebern Digifant G60
      - Drosselklappenteil G60
      - Kraftstoffdüsen G60
      - Katalysator/Abgasanlage
      - Ladeluftanlage
      - Ansaugrohr

      Hätte da noch jemand ein paar quellen ausser ebay?
      und dann gibts eben ein paar kits weis aber nicht ob das dem original ähnld
      zb von sls:
      - Riemenscheibe Kurbelwelle
      - Riemenscheibe LIMA
      - Kraftstoffleiste Edelstahl
      - Kraftstoffregler einstellbar
      - Kurbelgehäuseentlüftung
      - Ausgleichsbehälter KW Entlüftung
      - Laderrrad G60
      - Lichtmaschienenhalter
      - Keilrippenriemen
      - G-Laderbypassrohr
      - Siliconverbinder
      - geänderter Wasserflansch Alu
      - geänderte Umlenkrollen
      - einstellbarer Gewindedämpfer
      - Zündkerzensatz
      - Drosselklappenadapter Saugrohr
      - passende Software(Chip)


      Da ja beim originalen 16v g60 3golf von vw motorsport
      unteranderen die verdichtung auf 9,0:1 veringert wurde (wie stellt man dass an?)
      Andere Kolben und einspritzdüsen hat er auch ghabt kann ich die aussm normalen 1,8 g60 nehmen oder ghet dass nicht?
      Ladeluftkühler müsst ich mir auch besorgen.
      Is ist zwar mühseelig die teile zu besorgen weils auch sehr teuer ist aber mir is der umbau das wirklich wert!

      Hat vielleicht irgendjemand teilenummern vom originalen motorsport 16v g60 golf 3?

      Oder dass schon MAL in angriff genommen?
      Oder hat jemand eine bessere einkaufsliste oder weis wo ich alles komplett herbekomme?
      Was muss ich noch alles beachten? Fehlt was wichtiges?
      Naja es ist mir viel daran.

      naja und die dichtungen würd ich wegen den Belastungen stärkere nehmen zylkopf metalldichtung usw.
      Kann man mit den originalen nockenwellen den g 60 fahren oder gehören da schrick rein? und wenn ja wieviel grad.
      da blässt des auch die kurbelwelle?
      geplante leistung wäre so um die 210 Ps

      Ich weiss das Projekt wird lange dauern und mir viel abverlangen, but i need more power!! Und khole mässig wirds MAL wieder ne fasten zeit *lol*
      Keine angst hab meine ich hab das richtige werkzeug dafür!
      Aja und angeblich hat der 3golf g60 16v 6 gänge!?
      Woher das Getriebe und welches überhaupt?
      beim normalen 16 v mit 150 ps dreht der 1 gang schon sau schnell rauf mit g lader hau i ma des getriebe dann aber ein.
      Naja danke für eure Mühe im voraus
      mfg da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      Aja und wie schaut des mit den TüV aus besser zvt,
      alles als einzel eintragung oder gibts da noch möglichkeiten und wegen der abgasnorm wirds ja auch ned grad ein kinderspiel (eventuell einen stärkeren metallkat mehr zellen mein ich)
      dann wäre ein 0 w 40 auch das beste zum reinkippen?
      anderen fächerkrümmer brauch ich dann auch? puhh naja
      besten dank im voraus
      mfg da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      also du musst nicht zwangsweise den kabelbaum und das andere steuergerät einbauen. bei mir wurde der kabelbaum erweitert und im steuergerät der ansaugluftsensor, der im steuergerät sitzt gegen einen druksensor getauscht. dann brauchst noch einen passenden chip.
      die ansaugbrücke musst du entweder auf der linekn seite selber öffnen und einen anschluss machen oder du findest die original motorsport ansaugbrücke.
      bei mir hat der vorbesitzer auf 16vg60 umgebaut und dann wieder zurückgebaut.
      die verdichtung bringst du mit mehreren kopfdichtungen oder einer metallplatte runter.
      wegend er einzelgenehmigung würde ich bei vw anrufen und eine unbedenklichkeitsbescheinigung fürn vw motorsportkit verlangen, den gabs serie so, deshalb kannst du ihn auch ohne probleme typisieren, wenn die vorgegebenen werte passen.
      krümmer brauchst keinen andren, kannst deinen weiterverwenden

      zum ÖL entweder 10w40 oder 10w60

      dann brauchst du noch den 180° Bogen vom Lader zum LLK

      die Ölversorgung fürn Lader musst dir am Kopf abgreifen, und für den Ablauf musst ein Loch in den Block bohren, das Gewinde wäre schon vorhanden

      die Kurbelwelle wird die Leistung schon aushalten

      Einspritzdüsen kannst die grauen vom G60 nehmen
      Einsätze für die Düsen nimmst auch vom G60


      Nocken kannst auch die ABF weiter fahren
      Hey ihr seit ja gold wert *gg*
      Original bauanleitung oder seviceplan gibts keinen von dem 16v g60 2.0l motor?
      Von den teilen her müsste es passen?
      Oder gibt es da noch die alten komplett vw original kits von vw motorsport?
      oder nachbauten?
      weil vom 16v hats einen mit 165 ps gegeben und einen dtc mit 190 bei dem waren angeblich anderer fächer nockenwellen bis 278° und ein optimierter chip von vw drinnen.
      ich denk MAL 268° schrick dürften kein problem werden.
      wäre cool wenn jemand eine kompletliste hätte, irgenjemand der so einen umbau schon gemacht hat.
      In einer woche fang ich MAL an teile ein zu kaufen.
      an alten 1.8 g60 motor bekomm ich um ca 500 euro allerdings is der zustand nicht grad der beste

      Ja ich will einen 2.0 16v g60 ein 1,8 g60 16v is nicht dass was ich haben will
      wäre zwar billiger aber ich bin leidenschaftlicher schrauber und wenn ich schon einen 16v 2.0l habe muss da umbedingt der g- lader rein
      lg und danke da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---