Eintragung von 16VG60

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Eintragung von 16VG60

      Ist die Eintragung von so einem motor überhaupt möglich?
      Wenn ja unter welchen Voraussetzungen ?
      zB. in meinem G1-Cabrio :gemein:


      16VG60 Motor 2.000ccm, mit Tec Lader, Fächerkrümmer, Kühler ,Öl undLadeluftkühler, Steuergerät, Kabelbaum
      zirka 1000 km gefahren seit Umbau
      Zirka 300 PS

      mfg leo
      Der Angegebene Motor wird hier im Form zum Verkauf angegeben...
      (Sicher ein Interressantres Angebot, aber eher für Show Cars oder leuet die aus typisieren pfeiffen...)

      Der wird dir (im jetzigen Zustand) 100% in Österreich nicht gehnemigt.

      Was möglich ist, währe ein 16V-G60 im 2er Golf (Jedoch max mit der Originalleistung von 210PS)

      Ist aber auch mit vielen Auflagen und Kosten Verbunden!
      (Einzelabnahme,Abgas Gutachten, Lärmgutaschten, VW Unbedenklichkeitsgehnemigung vom limited usw...)

      Aber Grundsätzlich werden Sachen die zur Leistungssteigerung führen (Chip,Fächer,Nocken usw...) Werden in Ö nicht eingetragen.

      Ausnahme: Offener Sportluftfilter mit TÜV gutachten.
      Mfg
      BAD CAR SCENE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RSS-VR6“ ()

      Aber Grundsätzlich werden Sachen die zur Leistungssteigerung führen (Chip,Fächer,Nocken usw...) Werden in Ö nicht eingetragen.


      @RSS-VR6: Bist du ein Experte in diesen Sachen - sprich hast du beruflich damit zu tun, oder nicht! denn du scheinst dir bei deiner Aussage sehr sicher zu sein! ist jetzt keine Unterstellung, nur eine Frage!!

      Ich behaupte MAL strikt das gegenteil! bei mir bzw. uns ist das alles eingetragen worden! sogar Fächer oder Turboumbauten!!

      Ob ein 16vG60 in einem 1er cabrio möglich ist, möchte ich auch bezweifeln!
      sagen wir MAL so - zuerst einen 16v Motor und dann später die Leistungssteigerung durch einen G-Lader -vielleicht ja! aber auf direkten weg wohl nur mit sehr viel Umweg und Geld!! :-w

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Original von RSS-VR6
      Der Angegebene Motor wird hier im Form zum Verkauf angegeben...
      (Sicher ein Interressantres Angebot, aber eher für Show Cars oder leuet die aus typisieren pfeiffen...)

      Der wird dir (im jetzigen Zustand) 100% in Österreich nicht gehnemigt.

      Was möglich ist, währe ein 16V-G60 im 2er Golf (Jedoch max mit der Originalleistung von 210PS)

      Ist aber auch mit vielen Auflagen und Kosten Verbunden!
      (Einzelabnahme,Abgas Gutachten, Lärmgutaschten, VW Unbedenklichkeitsgehnemigung vom limited usw...)

      Aber Grundsätzlich werden Sachen die zur Leistungssteigerung führen (Chip,Fächer,Nocken usw...) Werden in Ö nicht eingetragen.

      Ausnahme: Offener Sportluftfilter mit TÜV gutachten.
      Mfg


      Is net richtig!!! Werden schon genehmigt, sofern man dazu Gutachten hat! ABER, nur im gewissen Rahmen, also max 30% (in OÖ nur noch max 20%, in anderen Bundesländern angeblich auch schon) Mir wäre zb. beim Polo 16V anstandslos der Hartmann Kit mit Fächer, nocken, Auspuffanlage, steuergeräteänderung eingetragen worden! Jedoch wurde eben in OÖ von 30% auf 20% heruntergesetzt, und mit dem Kit hätte ich laut Gutachten 122PS, und das sind leider mehr als 20% zwar nur 0,8PS, aber leider schon zuviel!! Jedoch ist ein erneutes Gutachten bei Hartmann am laufen, damit auch diese Hürde geschafft wird!

      PS.: Wenn schon einmal ein Motorumbau eingetragen wurde, Einzelgenehmigung, ist es ebenfalls schwierig zb. 16V in Caddy, nachträglich Turbo mit der max. in Ö genehmigeten Leistungssteigerung einzutragen, aber nicht unmöglich, nur muß man etwas Geduld und Zeit aufwenden, da es oft läbger dauern kann, bis etwas eingetragen wird, man darf net locker lassen! Kosten nsind ein nebenfaktor, das nimmt man, wenn man es ernsthaft will, gerne in Kauf!

      RE: Eintragung von 16VG60

      Original von Taxxxi Driver
      Wie stehen eigendlich die Chancen das wir in Puncto Motorumbau tüven an Deutschland oder so angeglichen werden? EU oder?


      schlecht!! Nach EU Gesetzen, schaut es dann noch schlechter aus (da is Ö eh schon in vielen Dingen ident mit EU, zb. Radabdeckung, Abgasnormen usw........

      Und darauf pochen, das es in D zb. andere Gesetze oder Richtlinen gibt, hilft auch nix, da sich derzeit die Länder noch in Gewissen dingen noch eigenen Spielraum haben dürfen, aber diese auch schön langsam, immer mehr an den EU Richlinen angeglichen werden!

      Das einzige, was helfen könnte, oder aber auch einen Schuß nach hinten auslösen könnte, einheitliche Richtlinien für alle Mitgliedsstaaten , das würde den Belgiern sehr weh tun :-h (und in einigen Dingen zb. Bodenfreiheit, wäre es tlw. von Vorteil)

      RE: Eintragung von 16VG60

      @ KPK
      Hab damit Privat und Beruflich zu tun. Und bin mir mit meiner Aussage 100% Sicher.

      Aber ich habe gerade nbochmal Nachgeforscht,da ich mich auf den Stand von Juni 2005 berufe und nach einigen Forschen entdeckt habe das in Ö einige Gesetzänderung in Sachen Motortuning stattgefunden habe!

      Der 16VG60 mit 300PS ist zwar nach wie vor Chancenlos einzutragen, aber anscheinend können aktuell auch teile wie Fächer und Chip (Natürlich mit Auflagen, Gutachten usw...) in Ö eingetragen werden!

      Das hab ich aber selber erst im Aktuellen TÜV gelesen. (Das aber auch weider von Bundesland zu Bundesland verschieden ist) Werd mich aber auf jeden Fall noch genauer darüber informieren.
      BAD CAR SCENE

      RE: Eintragung von 16VG60

      Original von RSS-VR6
      @ KPK
      Hab damit Privat und Beruflich zu tun. Und bin mir mit meiner Aussage 100% Sicher.

      Aber ich habe gerade nbochmal Nachgeforscht,da ich mich auf den Stand von Juni 2005 berufe und nach einigen Forschen entdeckt habe das in Ö einige Gesetzänderung in Sachen Motortuning stattgefunden habe!

      Der 16VG60 mit 300PS ist zwar nach wie vor Chancenlos einzutragen, aber anscheinend können aktuell auch teile wie Fächer und Chip (Natürlich mit Auflagen, Gutachten usw...) in Ö eingetragen werden!

      Das hab ich aber selber erst im Aktuellen TÜV gelesen. (Das aber auch weider von Bundesland zu Bundesland verschieden ist) Werd mich aber auf jeden Fall noch genauer darüber informieren.


      das der 300PS 16VG60 nicht eintragbar ist ( is der orig. bzw nacbau des etwas über 200 PS 16VG60 fast net machbar, da es zb. von VW keine freigabe gibt, da es ja orig von VW keinen gab, nur VW Motorsport, und das ist ganz was anderes) ist ohne weiteres richtig! Aber wie gesagt, es werden ohne weiteres Leistungssteigerungen eingetragen, egal ob herkömmlicher Art (Nocke, Fächer usw...) oder aber auch LAder Technik, wie Turbo, Kompressor, G60 usw... Sonst wären zb. in OÖ, Salzburg, usw.... in den letzten 2 bis 3 Jahren nicht mehrere VR6 Turbos eingetragen worden, oder OÖ Polo Turbo , in Tirol bei RMS zb. Lupo GTI 16V Turbo, usw.. auf legalen Weg versteht sich, und es gibt in Salzburg sogar einen eingetragenen Corrado VR6 Biturbo, weiß aber net, ob es den überhaupt noch gibt, da das schon wieder etwas länger her ist!!!! Wichtig ist immer, gute Vorbereitung, guten hartnäckige Gutachter und lupenreine, nachvillziehbare Gutachten, viel Zeit und Geduld! Im Endeffekt könnens dann bei LaReg/Tüv nimma aus!

      Aber solange es noch immer welche gibt in Ö, die beim 1. erfolglosen Anruf oder persönliche Anfrage klein bei geben, habens eben bei den Prüfstellen leichtes Spiel und die Oberhand/Diktatur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()