ABS Steuereinheit testen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Meßbereich einstellen am Multimeter:
Widerstandsmessung (2 kÉ) soll heißen >Kilo OHM<
Wenn du ausser dem Drehzahlfühler rechts vorne auch noch was messen willst kannst von mir die ganze Prüftabelle auch haben.
>must have ABS und ABS/EDS ITT Mark 04<
hab MAL angenommen dein Golf III is a VR6 Modelljahr 93 also die 10 te Stzelle in deiner Fahrgestellnummer is ein "P"
also WVWZZZ1HZ"P"
Stimmt das??
Mfg
ChrisWer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
VCDS 908.1 HEX+CAN
VW Audi Club BAD & MAD
-
-
Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
VCDS 908.1 HEX+CAN
VW Audi Club BAD & MAD
-
Mein STG ist im Motorraum verbaut
-
Elektrische Prüfung des ABS und ABS/EDS ITT Mark 20 GI
Fehler Steuergerät antwortet nicht >
- 25 poliger Stecker nicht aufgesteckt.
- Es sind die Prüfschritte 1, 2 und 3 der Elektrischen Prüfung durchzuführen.
Prüfschritt 1
Pin 8 + 25(Spannungsversorgung für den Pumpenmotor (Klemme 30) am Steuergerät (J104))
ª Zündung ausgeschaltet
SOLLWERT 10,0 - 14,5 V
Maßnahme bei Abweichung vom sollwert
- Leitung von Kontakt 8 nach Masse prüfen.
- Leitung von Kontakt 25 über Sicherung S 123 nach Batterie + prüfen.
Prüfschritt 2
Pin 9 + 24(Spannungsversorgung für die Ventile (Klemme 30) am Steuergerät (J104))
ª Zündung ausgeschaltet
Sollwert 10,0 - 14,5 V
Maßnahme bei Abweichung vom sollwert
- Leitung von Kontakt 24 nach Masse prüfen.
- Leitung von Kontakt 9 über Sicherung S 124 nach Batterie + prüfen.
Prüfschritt 3
Pin 8 + 23 (Spannungsversorgung (Klemme X) am Steuergerät)
ª Zündung eingeschaltet
Sollwert 10,0 - 14,5 V
Maßnahme bei Abweichung vom sollwert
- Sicherung S4 prüfen
Leitung von Kontakt 8 nach Masse prüfen
Leitung von Kontakt 23 nach Kontakt D/3 (Relaisplatte) prüfen
Erlischt die Kontrollampe für ABS (K47) -2- nach Einschalten der Zündung und nach Beendigung des Prüfablaufs nicht, können die Fehlerursachen sein:
-a- die Spannungsversorgung ist unter10 Volt
-b- ein ABS Fehler liegt vor
-c- es lag ein Sensorfehler nach dem letzten Fahrzeugstart vor (sporadisch).
-d- die Verbindung vom Pin 1 des ABS- Kontrollampenmoduls zum Pin 16 des Steuergerätes ist unterbrochen.
-e- das ABS- Kontrollampenmodul ist defekt
Bei einem ABS- Fehler bleibt das Antiblockiersystem abgeschaltet, wobei die herkömmliche Bremsanlage voll funktionsfähig bleibt. Im Fall des Sensorfehlers -c- erlischt automatisch die ABS-Kontrollampe nach einem Fahrzeugneustart bei einer Geschwindigkeit über 20 km/h.
Mfg
ChrisWer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
VCDS 908.1 HEX+CAN
VW Audi Club BAD & MAD
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0