JETTA 1 Kombi Prototyp

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      JETTA 1 Kombi Prototyp

      Hi,
      mir wurde ein einmaliges fahrzeug zum kauf angeboten.....

      Leider habe ich nur ein Foto zugeschickt bekommen.......,
      ich kann leider keine weiteren informationen dazu finden!

      hat wer infos??
      Bilder
      • jetta-Kombi.jpg

        20,48 kB, 600×306, 2.473 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOWRIDER“ ()

      RE: JETTA 1 Kombi Prototyp

      Hallo Lowrider
      Diese Autos hat die Firma nordstadt umgebaut, die haben auserdem auch einen verbreiterten und verlängerten Golf 1 auf eine Porsche grundplatte geschraubt ,ein paar Jetta 1 cabrios und eben die Jetta kombis gebaut.
      Es hat auch ein paar Prototypen von Sciroccos mit Passat 32b kombi hinterteil gegeben die hießen Sciwagos.
      Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben und werde dir noch ein paar Fotos schicken von den Jettas vom Sciwago hab ich leider keines aber ich schau mich MAL um.
      mfg michael
      Ich hab jetzt auch einen COUNTRY

      RE: JETTA 1 Kombi Prototyp

      Original von Lowrider
      hat wer infos??


      Info's nicht aber eine Meinung bzw. einen Rat: KAUFEN!!!!
      außer der Preis ist so unverschämt – was man natürlich schwer beurteilen kann – oder das Fahrzeug so schlecht beinand, ansonsten ist der absolut geil!!!! wahnsinn!

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      RE: JETTA 1 Kombi Prototyp

      Original von presi
      Ja der erste Prototyp war von Artz aber wurde dann noch 3 oder 4 MAL bei nordstadt nachgebaut.


      ARTZ und Autohaus Nordstadt ist das selbe!!

      Bzw. Herr Artz war damals zu diesen Zeiten, Gründer und Geschäftsführer des Autohauses Nordstadt, und ist für all diese Umbauten verantwortlich!! Also alle Modelle Autohaus Nordstadt, sind zugleich ARTZ Modelle!!!

      Jedoch nur 3 waren wirklich in aller Munde, das Weltweit!

      waren der SCIWAGO (Scirocco 1 Kombi), Golf1 auf 8 Zyl. 928ér Basis und das allererste Sondermodell der "Rosenkäfer" mit 210PS Carrera 911 Motor

      danach folgten mehr oder weiniger einige Modelle meist Einzelstücke bzw. Auflagen bis zu 30 Stk, gechoppte 1ér Cabrios´s, jetta 1 Cabrios, Urquattro Kombi, Audi 200 Turbo Kombi, einige 924ér Turbo umbauten auf Kombi und 928 Kombi und Pick up, Ur-Quattro Pick up (nicht eindeutig!!), Scirocco Pick up,. einige Käfer Umbauten (meist kleine Aufträge, zb. mit großen Sonnendach), Opel Kadett V8, Artz war auch einer der 1., die zb. VW 411 mit Porsche 6 Zylinder anbot, usw, usw.....
      Am Schluß (bis jetzt noch immer) war/ist jedoch ARTZ selber nach dem ausscheiden, Firmenschef einer Autokonservierungsfirma, also, Spezialist für Fahrzeugkonservierung und zusätzlich als "Fahrzeugerhalter" tätig, wo betuchte Kunden, ihre Fahrzeug hinbringen konnten, und in "Melitta Toppits" verpacken lassen konnten (schaut aus wie Brathendelgrilltüte, wo die Autos eingepackt werden, darin herscht dann konstanter Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, somit optimal über Jahre hinweg konserviert!!). vor fast 25 Jahren hat Artz so einige Käfer, Ro80 und noch so einiges als Neuwagen mit 0km konserviert, und einige warten immer noch, Fabriksneu aus der "Frischhaltefolie" ausgepackt zu werden!

      Preis im Monat, um die 90.- (Erstkonservierung um die 350.-), Entkonservierung auch so um die 230.-

      PS.: von einem Jetta Kombi ist jedoch öffentlich nichts bekannt! Aber in diese Zeit beschäftigten sich so einige Karosseriebauer mit solchen Umbaut, auch zb, die Firma Treser, Beutlich,BB (Firma Buchmann, Rinspeed, ja, gav es damals schon, usw....)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      Original von topsecret3
      Klingt ziemlich Interresant das ganze, gibts eigentlich von den Div. umbaufirmen HP Adressen auch !!

      mfg
      TOP SECRET


      Nein! Den es gibt alle nicht mehr!! Die meisten sind finanziell über den Jordan gegangen, wie zb. Treser, BB (Buchman), usw....Grund waren damals eben der geringe Absatz und natürlich auch, die immer strengeren Auflagen im Fahrzeugbau! Manche Umbauten sind heutzutage kaum mehr machbar, da es Aufgrund der Sicherheitsauflagen shon unmöglich, bzw. für die angestrebten Stückzahlen, finanziell niemals Gewinn bringen würde, gescheige den eben auszusteigen! Waren halt ales Idealisten früher, gab noch mehr Firmen, weiß leider seinen Namen nicht mehr, fertigte zb. die berühmten 2ér Flügeltürer für PIONEER, einen davon werden einige kennen (vielleicht 5% hier), den Günther Schroll aus Leonding (der 1. typisierte 2ér VR6 in Ö!!) der einen sein eigen nennt, hat danach noch weitere 2ér VR eingetragen!