Passen die Reifen in die Radkasten - Golf 3 GTI Edition

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Passen die Reifen in die Radkasten - Golf 3 GTI Edition

      Hallo habe einen Golf 3 GTI Edition und will mir Keskin KT4 Chrom auf mein Auto tun und ich weis nicht ob die Reifen in den Radkästen platz haben. Ich hätte mir entweder 7,5x16 zoll oder 9x16 zoll vorgestellt. Ich habe auch ein Bild dabei meine Radkästen schauen aus wie auf Bild 1. Die Frage ist ob die Felgen platz haben wenn ich es so lasse und nur drüber lackiere wie auf Bild 2. Oder Soll ich die Radkästen ziehen lassen wie auf Bild 3 es würde mir auch am besten gefallen. Wer hat Erfahrungen wie aufwendig das ist und welche kosten ca. entstehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      HARI
      Bilder
      • Reifen.jpg

        31,69 kB, 313×142, 301 mal angesehen

      RE: passen die Reifen in die Radkasten

      7,5x16 müßten sich eigentlich noch ausgehen, ohne dass du streifst. bei 9x16 glaub ich mußt schon ziehen lassen. meine vermutung beläuft sich jedoch auf das original fahrwerk. wennst tiefer bist, glaub kommst bei beiden dimensionen nicht herum, dass du die kotflügel ziehen mußt.
      <= 350x38 Pixel :-p
      hallo!

      bei 9J16 rundum musst du ordentlich ziehen - kommt auch auf die ET drauf an! ich selber fahr 9J16 mit vorne ET30 und hinten ET15 und musste hinten schön ziehen. in verbindung mit einem original fahrwerk kann ich dir solche breiten felgen überhaupt nicht empfehlen, da sie mit sicherheit irgendwo streifen werden!! am besten ein gewinde rein, dann is ma flexibel mit der höhe, dann sind auch experimente mit solchen breiten schlapfen kein problem mehr!!!
      a guter kompromiss is da vorne 7,5J16 und hinten 9J16 beide mit ET30 - dass könnte sich nur mit bördln auch ausgehn!! aber anderes fahrwerk muss da auf jeden fall auch her!!!

      mfg
      pspdev1.com - playstation portable news
      Ich hab 7J 17" ET 38 mit 205/40/17 un die Radkästen + Kotis sind original, habe auch ein 40/40 Fw drinnen.

      Bin beim TÜV durchgfallen weil:

      Radabdeckung vorne passt nicht
      Freigängikeit vorne passt nicht und
      Freigängikeit hinten passt ned

      Ich muss alle Kanten umlegen lassen, und mir vorne Kunstroffverbreiterungen aufkleben.



      Also um die Verbreiterungen wirst kaum vorbeikommen, und wennst ihn auch noch tiefer legst, wirst auch die Kanten umlegen lassen müssen.
      Original von 16V-Driv3r
      Ich hab 7J 17" ET 38 mit 205/40/17 un die Radkästen + Kotis sind original, habe auch ein 40/40 Fw drinnen.

      Bin beim TÜV durchgfallen weil:

      Radabdeckung vorne passt nicht
      Freigängikeit vorne passt nicht und
      Freigängikeit hinten passt ned

      Ich muss alle Kanten umlegen lassen, und mir vorne Kunstroffverbreiterungen aufkleben.


      :wow: :wow: Echt arg sowas, 7x17 ET38 und es passt nicht. Ich denke mal, wenn bei dir die Kanten umgelegt werden, dann wird wahrscheinlich der Kotflügel sowieso leicht gezogen, somit könnte es sich ohne Kunststoffverbreiterungen vorne ausgehen.
      Ich hatte bei meinem Golf 3 vorne 7,5 x 16 mit ET25, Kotflügel auch gebördelt und leicht gezogen. Ist sich grad noch ausgegangen.

      Das Umlegen der Kanten steht vermutlich auch im TÜV-Gutachten der Felgen, oder? Weil mittlerweile steht sowas ja in fast jedem TÜV-Gutachten drinnen.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      in den meisten, so is bei meinem brock gutachten, steht drinn dass gegebenenfalls die radabdeckung durch ausweitung des kotflügels oder durch anbringung von abdeckmaterial gewährleistet werden muss.
      aber dass ma mit 7J17 durchfällt is scho heftig und kann i net ganz nachvolziehen.
      aber das mit der radfreigängigkeit kann ich ma schon vorstellen, da wahrscheinlich das fahrwerk recht weich is und recht tief einfedert. vor meinen 9J16 hab ich 7J15 ghabt bei denen musst ich mitn origiginalfw auch hinten die kanten umlegen weil ich gestreift bin.
      also meine erfahrung nach kommt es sehr auf das fahrwerk an, desto straffer desto weniger probs hat ma mit streifen beim einfeder...oder man könnte unmengen an federwegsbegrenzer rein werfen - würd ich aber niemanden empfehlen weil der federweg wie gesagt verkürzt wird und die fahrsicherheit drunter leidet!!
      @harald1155:
      also mit einem 60/40 wirds vorne knapp - ein bekannter hat eines drinnen und es hat sich auf 9,5 cm (war ein koni komplettfahrwerk) gesenkt!! also wennst dann gleich nachn einbau typisiern tust, bevor es sich masiv senkt, dann gehts. wennst dann wirklich zu tief, bist weitec höherlegungskit rein - bringt auch 1,5 cm!!!
      pspdev1.com - playstation portable news