hallöchen
ja ich war voriges jahr im März beim Atu (leider) weil beim tacho die motorkontrolleuchte dauernt aufgepiepst hat.. ja der sagt vl das oder das und sagt er tauschts aus und hängt dann den pc dran damit er fehlerspeicher auslesen tut.. im endeffekt steht die arme susi 2 wochen bei den unwissenden mechanikern dort.. und ja dann sagens es kann was im 3.zylinder sein.. und ich bin ja ne frau soo gut kenn ich mich beim motor ja nich aus und dann sagens sie müssen in motor auseinand nehmen damits das testen können ob es das is.. da müssens dann aber alle kleinteile wechseln also zahnriemen ölwechsel etc etc..
um 2500 euro leichter und voll has auf den atu bin ich happy das die susi wieder okay is..
aber.. im juli wollt ma dann ind stmk fahren ich und mein freund was passiert ich wohn in 16.bezirk in wien und kurz vor raststation guntramsdorf piepst die ölkontrollleuchte.. ölwanne vollkommen leer.. ich gott sei dank 1l öl im auto zur reserve.. ich versteh nich warum der so schnell leer wird... ja ich schau eh brav alle 1-2mal tanken ob eh alles passt usw.. das passierte mir dann im okt nochmal.. und heute fahr ich aufeinmal piept es wieder obwohl ich vor 2-3 wochen noch was drin hatte jz bin ich vorher zum forstinger und hab ma nen liter öl reinleeren lassen die wollen mich a für dumm verkaufen und habens lustig gefunden das des leer is.. der sagte 5w40 oder 10w40 und ich sagte 5w40 ich kenn mich leider da ned aus und mir is das wichtig das das richtige drin is und alles passt und ja ich werd morgen in vw anrufen und nen termin zum ölwechsel oder so machen..ich weiss nich weiter.. ich verlier kein öl susi schnurrt wie immer mir is nix aufgefallen..
was kanns da haben? oder is der verbrauch immer so schnell? is da ein kompletter ölwechsel sinnvoll, ich denk wenn das ganze draussen is und ein neues öl drin is werd ich den mechaniker fragen was er reingeben hat und mich an das halten.
ich will ja das die Susi noch lang lebt =)
l.g steph

ja ich war voriges jahr im März beim Atu (leider) weil beim tacho die motorkontrolleuchte dauernt aufgepiepst hat.. ja der sagt vl das oder das und sagt er tauschts aus und hängt dann den pc dran damit er fehlerspeicher auslesen tut.. im endeffekt steht die arme susi 2 wochen bei den unwissenden mechanikern dort.. und ja dann sagens es kann was im 3.zylinder sein.. und ich bin ja ne frau soo gut kenn ich mich beim motor ja nich aus und dann sagens sie müssen in motor auseinand nehmen damits das testen können ob es das is.. da müssens dann aber alle kleinteile wechseln also zahnriemen ölwechsel etc etc..
um 2500 euro leichter und voll has auf den atu bin ich happy das die susi wieder okay is..
aber.. im juli wollt ma dann ind stmk fahren ich und mein freund was passiert ich wohn in 16.bezirk in wien und kurz vor raststation guntramsdorf piepst die ölkontrollleuchte.. ölwanne vollkommen leer.. ich gott sei dank 1l öl im auto zur reserve.. ich versteh nich warum der so schnell leer wird... ja ich schau eh brav alle 1-2mal tanken ob eh alles passt usw.. das passierte mir dann im okt nochmal.. und heute fahr ich aufeinmal piept es wieder obwohl ich vor 2-3 wochen noch was drin hatte jz bin ich vorher zum forstinger und hab ma nen liter öl reinleeren lassen die wollen mich a für dumm verkaufen und habens lustig gefunden das des leer is.. der sagte 5w40 oder 10w40 und ich sagte 5w40 ich kenn mich leider da ned aus und mir is das wichtig das das richtige drin is und alles passt und ja ich werd morgen in vw anrufen und nen termin zum ölwechsel oder so machen..ich weiss nich weiter.. ich verlier kein öl susi schnurrt wie immer mir is nix aufgefallen..
was kanns da haben? oder is der verbrauch immer so schnell? is da ein kompletter ölwechsel sinnvoll, ich denk wenn das ganze draussen is und ein neues öl drin is werd ich den mechaniker fragen was er reingeben hat und mich an das halten.
ich will ja das die Susi noch lang lebt =)
l.g steph
